English
简体中文
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 2022-12-06
Zu den Korkprodukten gehören:
â Naturkorkprodukte. Nach dem Kochen, Erweichen und Trocknen kann es direkt geschnitten, gestanzt und in fertige Produkte wie Stopfen, Pads, Kunsthandwerk usw. verarbeitet werden.
â¡Backen von Korkprodukten. Die Reste natürlicher Korkprodukte werden zerkleinert und dann in Formen gepresst, in einem Ofen bei 260–316 °C für 1–1,5 Stunden gebacken und dann abgekühlt, um Korksteine zur Isolierung bei niedrigen Temperaturen zu erhalten. Es kann auch durch Erhitzen mit überhitztem Dampf hergestellt werden.
â¢Zementierte Korkprodukte. Feine Korkpartikel werden mit Pulver und Klebstoff (z. B. Harz, Gummi) gemischt und in zementierte Korkprodukte gepresst, z. B. Bodenfurnier, Schalldämmplatten, Wärmedämmplatten usw., die in der Luft- und Raumfahrt, auf Schiffen, im Maschinenbau, im Bauwesen usw. weit verbreitet sind.
⣠Korkgummiprodukte. Es besteht aus Korkpulver und etwa 70 % Gummi. Es hat die Kompressibilität von Kork und die Elastizität von Gummi. Es wird hauptsächlich als hervorragendes statisches Dichtungsmaterial für Motoren usw. bei niedrigem und mittlerem Druck verwendet. Es kann auch als erdbebensicheres, schalldämmendes, Reibungsmaterial usw. verwendet werden.